Schlagwort-Archive: Laternenfest

Laternenfest – 28.10.2022

Laternenfest

Am Freitag, 28. Oktober 2022, trafen sich die Eenstocker auf dem Schulhof bei fast sommerlichen Abendtemperaturen mitten im Herbst. Alle versammelten sich auf dem Fußballplatz, um das diesjährige Laternenfest zu feiern.

Um 18:30 Uhr starteten die erwartungsvollen Klassen in Begleitung der Eltern und Lehrkräfte den Laternenumzug. Mittlerweile war es schon ganz dunkel und die bunten Laternen der Kinder leuchteten umso heller und schöner. Während die Gemeinschaft durch die umliegenden Straßen mit ihren Laternen lief, wurde sie vom Spielmannszug begleitet. Nach der Rückkehr vom Laternelaufen gab es zur Stärkung Wiener Würstchen, Kinderpunsch und vieles mehr. Das langersehnte Laternenfest fand einen entspannten und schönen Ausklang bei nettem Austausch und Klönschnack.

Laternenfest Freitag 25.10.2019 um 18.30

Unser diesjähriges Laternenfest begann mit der Aufstellung der Klassen um die bunten Lichtergläser herum auf dem 2. Schulhof. Die Kinder kamen mit tollen Laternen, die sie zuvor in ihren Klassen gebastelt oder von Zuhause mitgebracht hatten. Viele Eltern, Geschwister und Großeltern waren dabei und warteten gespannt auf den Spielmannszug.  Um 18.30 Uhr war es soweit: Der Spielmannszug marschierte auf unseren Schulhof. Nach dem ersten Laternenlied „Kommt wir woll’n  Laterne laufen“, bei dem viele Kinder und Eltern mitsangen, ging es los. Durch die umliegenden Straßen zog sich der sehr lange Zug. Nach einer Stunde waren alle wieder in der Schule. Es wurden noch die letzten Würstchen und Brezeln verspeist, der Kinderpunsch getrunken, dann war das schöne Fest vorbei.

Fazit: Der Spielmannszug hat gut gespielt, alles ist leer geworden und es herrschte wirklich überall gute Laune! Wir freuen uns aufs nächste Jahr.

Laternenfest

Am 26. November trafen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern und Lehrkräften zum alljährlichen Laternenfest unserer Schule.

Zunächst wurde rund um das noch nicht angezündete Lagerfeuer (aber mit angezündeten Teelichtern in bunt beklebten Gläsern) auf dem Schulhof das Lied „Ich geh mit meiner Laterne“ mit Begleitung des Spielmannszugs „Showband 2000“ gesungen. Dabei strahlten nicht nur die Gesichter der Kinder, sondern auch die vielen zuvor im Unterricht gebastelten Laternen. Im Anschluss ging der Zug los. Das Fest fand später mit weiteren Liedern rund um das brennende Lagerfeuer und den Laugenbrezeln, Laugenstangen sowie „Wiener Würstchen“ und Kinderpunsch einen schönen Ausklang.