Schlagwort-Archive: Sport

Fit4Future-Aktionstag am 28.09.2023

Fit4FutureKids-Aktionstag am Eenstock

Bei sommerlichem Wetter fand in der Schule Eenstock am 28. September 2023 nach dem Schuljahr 2017/18 zum zweiten Mal der Fit4Future-Aktionstag statt. Alle Kinder haben sich in ihren Klassen mit den Lehrkräften auf den Tag eingestimmt. Im Anschluss versammelte sich die Schulgemeinschaft am Kletterseilzirkus. Mit dem Raketenstart begann der Aktionstag offiziell. Nun wurde jede Klasse in 4 Gruppen eingeteilt. In diesen Gruppen durchliefen sie 5 Stationen (siehe Übersichtsplan).

Folgende Stationen standen auf dem Programm:

Tic-Tac-Toe (in der Turnhalle)

Bei Tic-Tac-Toe geht es darum, durch Geschicklichkeit und räumliche Übersicht eine Reihe, Spalte oder Diagonale in einem 3×3-Feld zu legen. Die Gruppen sind abwechselnd mit Legen der Bohnensäcke in ihrer Gruppenfarbe dran. Schnelligkeit macht sich auch bezahlt, weil die Gruppe, die zuerst einen Bohnensack in eines der Felder gelegt hat, das erste Feld besetzen kann.

Stapeln

Es geht bei diesem Spiel um motorische Geschicklichkeit und Teamwork. Die Kinder stapeln Stäbchen übereinander. Für die einzelnen Jahrgänge gibt es verschiedene Schwierigkeitsgrade.

Buchstaben-Memo

Jede Gruppe erhält ein Arbeitsblatt mit mehreren Sätzen. In der Mitte des Raumes liegen einige Memory-Karten verdeckt mit je einem Wort im Raum verteilt. Die Kinder jeder Gruppe sollen nacheinander in die Mitte laufen und sich die verdeckte Seite einer Karte ansehen. Dieses Wort sollen sie sich merken, die Karte wieder umdrehen und das Wort auf dem Arbeitsbogen durchstreichen. Für jeden komplett durchgestrichenen Satz gibt es einen Punkt.

Das große Quiz zu körperlicher Gesundheit

Bei diesem Quiz stehen viele Fragen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad (durch unterschiedlich viele Punkte gekennzeichnet) zur Auswahl. Wie bei „Jeopardy“ wählen die Gruppen nacheinander eine Kategorie mit einem bestimmten Schwierigkeitsgrad. Jede Gruppe einigt sich auf einen Lösungsbuchstaben und hält die jeweilige Karte hoch. Für den richtig gewählten Lösungsbuchstaben gibt es die Punkte, die auf dem jeweiligen Feld stehen.

Begriffe raten für Feinschmecker

Jede Gruppe erhält einen Stapel Rate-Karten (wie beim Spiel „Tabu“). Nacheinander soll jedes Kind einer Gruppe je einen Begriff erklären oder pantomimisch oder zeichnerisch darstellen, den die anderen Kinder der Gruppe erraten sollen. Für jeden erratenen Begriff gibt es einen Punkt.

Außerdem fand im Klassenraum eine weitere Aktion statt:

Du bist toll

Die Kinder schreiben/sagen zu jedem Kind aus der eigenen Gruppe: Ich mag dich, weil… / Ich finde dich gut, weil… / Mit dir kann man…

Hierbei soll jedes Kind dazu animiert werden, über positive Eigenschaften der anderen Kinder – auch der Kinder, mit denen es nicht so gut zurechtkommt – nachzudenken. Außerdem soll jedem Kind bewusst werden, dass er bzw. sie viele gute Eigenschaften hat.

Der Tag wurde mit einer Entspannungsreise im Klassenraum abgeschlossen. Hierzu suchten sich die Kinder einen ruhigen Platz im Raum. Dann wurde eine Entspannungsgeschichte vorgelesen, der die Kinder nur lauschen sollten. Diese Aktion sollte nach dem aufregenden Tag den Kindern helfen, wieder zur Ruhe zu kommen und somit den Tag ausklingen zu lassen.

Wir blicken glücklich und zufrieden auf einen aufregenden und aktionsreichen Tag zurück. Die Kinder hatten viel Spaß und Freude an den unterschiedlichen Stationen. An dieser Stelle gilt unser Dank besonders allen tatkräftigen Helferinnen und Helfern, die diesen Aktionstag überhaupt erst möglich gemacht haben.

Crosslauf 2023

Am 24. Mai 2023 traten von der Schule Eenstock bei frühlingshaftem Wetter die Klassen 2b, 3a und 3b beim 15. Crosslauf der Region Wandsbek-Süd an. Die insgesamt 975 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen dieser Region liefen hierbei gut gelaunt und voller Tatendrang eine ca. 1250 m lange Strecke am Öjendorfer See.

 

Die Freude unter den Läuferinnen und Läufern kannte keine Grenzen. Bis zur Ziellinie wurde ehrgeizig aber fair um eine gute Platzierung gekämpft. Auch das Publikum war aktiv dabei; Es applaudierte und feuerte Kinder der eigenen und auch anderer Schulen unablässig an.

 

In die Bestenliste der Crosslaufteilnehmerinnen und –teilnehmer konnten sich folgende Schülerinnen und Schüler der Schule Eenstock einordnen:

 

Livia Kemper Jahrgang 2013 Klasse 3b Platz 3
Fynn Dolstra Jahrgang 2013 Klasse 3b Platz 5
Hannah Schumacher Jahrgang 2015 Klasse 3b Platz 7

 

Insgesamt belegte die Schule Eenstock den 6. Platz in der Schulwertung.

 

Es hat allen viel Spaß gebracht!

 

Frau Giegerich

Einweihung Fußballkunstrasenplatz am 28.5.2019

Endlich war es soweit! Nachdem über viele Jahre versucht wurde, die verletzungsträchtigen Asphaltplätze zu Kunstrasenplätzen umbauen zu lassen, gab Schulbau Hamburg der Elterninitiative vor einem Jahr Recht und ließ einen Kunstrasen auf dem alten Belag verlegen.
Nach einer sechswöchigen Bauzeit konnten die Plätze nun endlich eingeweiht werden. Direkt um 8.00 Uhr kamen die Klassen und stellten sich um beide Plätze auf. Von Tor zu Tor war auf jedem Platz ein Band gespannt, welches durchgeschnitten werden sollte. Dieses sollte das Zeichen sein, dass die Plätze offiziell eröffnet sind. Doch wer sollte das Band durchschneiden? Da kam es gerade Recht, dass ein paar Wochen vorher eine Schülerin und ein Schüler der Klasse beim Crosslauf der Wandsbeker Schulen den ersten Platz erreicht hatten! Nachdem die beiden Kinder mit der Schere in der Hand am Band standen zählten alle Schülerinnen und Schüler von drei rückwärts. Dann wurden beide Bänder durch geschnitten und die Plätze waren eröffnet!
Damit alle Klassen den Platz auch nutzen können, sollte jede Klasse einen Ball bekommen. Doch der musste erst einmal erspielt werden. Aus jeder Klasse kamen ein Mädchen und ein Junge auf das Spielfeld. Ziel war es, den Ball in das Tor zu schießen. Unter dem Jubel der anderen Klassen schafften es alle, sodass jede Klasse einen neuen Klassenball erhalten konnten.