Schlagwort-Archive: Musik

Musikalischer Jahresauftakt mit Ernie und Bert

Musikalischer Jahresauftakt mit Ernie und Bert – Ein unvergesslicher Konzertbesuch in der Elbphilharmonie

Ein besonderes musikalisches Erlebnis durfte unsere Klasse 2b gleich zu Beginn des neuen Jahres genießen: Am 16. Januar 2025 besuchten die Kinder das Neujahrskonzert in der Elbphilharmonie – und trafen dort auf zwei ganz besondere Gäste: Ernie und Bert aus der Sesamstraße!

In der beeindruckenden Kulisse des großen Saals der „Elfi“ wurde den Schülerinnen und Schülern klassische Musik auf eine ganz besondere, kindgerechte Weise nähergebracht. Gemeinsam mit einem großen Orchester führten Ernie und Bert durch das Programm, stellten Instrumente vor, erzählten kleine Geschichten und sorgten mit ihrem typisch humorvollen Charme für viele Lacher im Publikum.

Die Kinder lauschten begeistert den Musikstücken, klatschten im Takt und ließen sich von der Atmosphäre des Konzerts mitreißen. Besonders schön war, wie Musik, Spaß und Lernen miteinander verbunden wurden – viele Kinder entdeckten dabei ihr Interesse an klassischen Instrumenten und bekamen einen ersten Eindruck davon, wie ein Konzert in einem der bekanntesten Konzerthäuser der Welt abläuft, einer Sehenswürdigkeit unserer schönen Stadt.

MUSIKTREFF NORD-OST

Am Donnerstag, den 1. März, fand in unserer Aula wieder das alljährliche Musiktreff Nordost unter dem Motto „Frühlingserwachen“ statt. Zu Gast waren in diesem Jahr eine Gesangsklasse vom benachbarten Gymnasium Osterbek sowie der Chor der Schule Wildschwanbrook. Unsere eigene Schule war vertreten durch den großen Eenstocker Igelchor sowie die Klassen 2b und 3b.

Dem Winter zum Trotz erklangen neben Vogelgezwitscher und Frühlingsrhythmen verschiedene Frühlingslieder und ein Frühlingsquodlibet mit Klarinette und Klavier sowie abschließendem gemeinsamem Gesang.

Einen bleibenden Eindruck hinterließen neben den großartigen Beiträgen aller Gruppen auch die kleinen Soli einzelner Schüler auf der Mandoline, dem Klavier und den tönernen Vogelpfeifen.

NDR Mit-Mach-Musik CINDERCELLA

Ein märchenhaftes Mitmachkonzert stand Freitag für die Klasse 4b im Rolf-Liebermann-Studio auf dem Plan. Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters widmen sich dem Cinderella-Thema musikalisch: mit einem unglücklichen, aber schönen Cello, zwei bösen Violinen und einer feenhaften Viola.

Fasziniert verfolgten die Kinder das wundervoll auf Streichinstrumente übertragene Cinderella-Märchen.

Manche hatten sogar das Glück, vorne auf der Bühne das Streichquartett dirigieren oder im zweiten Teil des Konzertes die Bewegungen zu Robert Schumanns Musik auf der Bühne ausführen zu dürfen.

Musiktreff Nord-Ost

Chorkinder, so weit das Auge reicht! Am 31. März fand wieder unser alljährliches Musiktreff Nord-Ost statt – diesmal unter dem Motto „Frühlingserwachen“.

Im Mittelpunkt stand auch diesmal das gemeinsame Singen. Neben dem Igelchor traten zwei weitere Kassen der Schule Eenstock auf. Mit Begeisterung stimmte die Klasse 1b ihre Frühlingslieder an. Die Klasse 3b präsentierte – passend zum Sachunterrichts-Thema – indianische Lieder im Wechselgesang  und erntete besonders für die Ukulelebegleitung sehr viel Applaus. Auch eine Gesangsklasse des benachbarten Gymnasiums Osterbek war zu Gast und beeindruckte die Zuhörer durch die lebendige Darbietung ihres Schulliedes. Der große Chor der Schule Wildschwanbrook überzeugte wieder einmal durch mitreißenden Gesang.
Ein Höhepunkt dieser musikalischen Begegnung war der instrumentale Lehrerbeitrag, der durch den Gesang und die Bewegungen aller anwesenden Kinder abgerundet wurde!
Mit strahlenden Gesichtern kehrten die Kinder an ihre Schule oder in ihre Klassen zurück 🙂

Singen hält jung

Am vergangen Mittwoch wurde es laut im Fliedner-Haus in der Berner Chaussee. Es war wieder so weit, der jährliche Besuch unseres Igelchores in der Seniorenresidenz stand an. Zurzeit singen etwa 40 Kinder aus den Klassen eins bis vier im Chor und fast alle waren am 9.11. mit dabei. Unter der Leitung von Frau Jahnke und Frau Stümper wurden klassische Volkslieder wie „Hejo, spann den Wagen an“, Kinder- und Mitmachlieder aufgeführt.

Die Senioren freuten sich über den Besuch der vielen Kinder und sangen laut mit, hatten sie doch alle Liedertexte im Vorfeld erhalten. Nach anfänglicher Schüchternheit, entstand so am Ende sogar ein Kanon zwischen Chor und Publikum.

Wem der Nachmittag am besten gefiel, den Kindern, den mitgekommen Eltern oder den Senioren, ist nicht zu klären. Alle freuen sich jedenfalls schon sehr auf den nächsten Auftritt im nächsten Jahr.