Seit dem Schuljahr 2015/2016 wurde unsere Schule das Prädikat „Bewegte Schule“ verliehen. Dieses Prädikat steht für Bewegung und Sport im und auch außerhalb des Sportunterrichtes. Bewegung wird in den Schulalltag integriert. Bewegung ist wichtig für die Konzentration, Freude (setzt Glückshormone frei), für Teamfähigkeit, die Integration undnatürlich die Fitness.
Die dritte Sportstunde wird bei uns durchgehend erteilt. In der dritten Klasse wird neben dem Schwimmunterricht noch eine Stunde Sport unterrichtet. Zweimal wöchentlich findet ein Geräteaufbau in der Sporthalle statt.
In anderen Unterrichtsfächern werden Bewegungsspiele z.B. durch eine Spielekartei, das Programm „Fit for Kids“ oder Tanz integriert. Einmal täglich findet eine „Aktive Pause“ statt, in der sich die Kinder Fahrzeuge und andere Sportgerätez.B. aus der f“it4future-Tonne“ ausleihen dürfen. Außerdem werden sportliche Nachmittagskurse angeboten.
Durch die Kooperation mit dem durch die DAK geförderten Projekt „Fit 4 Future“ konnten wir 2018, 2022, 2023 und 2024 großartige Gesundheitstage unter dem Motto „Igelfit am Eenstock“ stattfinden lassen. An unterschiedlichen Stationen wurde die koordinative Bewegung sowie das Wissen der Kinder zur Gesundheit bzw. gesunden Ernährung gefördert. Der ganze Tag beschäftigte sich – auch Dank der Unterstützung von „fit4future“ und den Eltern der Schule – mit Gesundheit, Bewegung, Ernährung und Entspannung.
Im Rahmen der letzten Entwicklungsvorhaben der Bewegten Schule haben wir einige Externe gewinnen können, ihreSportart in unsere Schule zu bringen. So besuchten im Schuljahr 2024/2025 die ersten Klassen die Yogalehrerin Riccarda Ley, die 2. Klassen die Ultimate Frisbee Spielerin Judith Eckers, die 3. Klassen die Floorballtrainer des TSC Wellingsbütel und die 4. Klassen Footballer der Wild Tigers. Vielen Dank an alle Ehrenamtliche für Ihre Zeit und Mühe.
Regelmäßig nehmen wir am „Crosslauf für Grundschulen“ im Öjendorfer Park teil. In jedem Jahr gelingt es Kindern der Schule „aufs Treppchen“ zu kommen oder unter die besten 10 des Jahrganges. In diesem Jahr (2025) waren die Ergebnisse insgesamt so gut, dass die Schule den 3. Platz erreicht hat.
Momentan sind wir weiterhin dabei, noch mehr Bewegungsangebote für den Pausenhof zu schaffen durch eine wöchentliche Tanzpause und die Planung eines Schachfeldes. Ein neues Spielgerät, das durch unser Sponsorenlesen finanziert wurde, wurde aufgebaut. Zudem haben alle Klassen im Schuljahr 24/25 Pausentaschen erhalten mit Seilen, Tischtennisschlägern und einem Flip Toss Spiel. Vielen Dank an dieser Stelle an den Schulverein für die finanzielleUnterstützung der Pausentaschen.